Ich bin ja bekennender Kunde bei Amazon. Ich finde das sehr praktisch dort einzukaufen. Auch die Rezensionen sind oft recht hilfreich und haben mich schon vor dem einen oder anderen Fehlkauf bewart.
Aber das mit den Rezensionen hat auch so seine Schattenseiten. Zum Beispiel ist es in meinen Augen unklug, dass man Rezensionen auch für Produkte abgeben kann, die noch nicht einmal auf dem Markt sind – die also bis dato nur angekündigt wurden.
Dann liest man immer wieder Sätze wie „Ich kenne das Produkt zwar noch nicht, aber ich kenne ein ähnliches und das war toll und bla blubber bla“.
Oder: „Dass das Produkt rot ist läßt vermuten dass es nicht grün ist.“
Oder auch sehr beliebt: „Von der Verpackung läßt sich schließen, dass laber laber laber… .“
Alles Halbweisheiten – Hauptsache seinen Senf dazu gegeben.
Nun ja, eines Tages dachte ich mir, das machste nun auch mal. Schreibst was total Doofes zu einem Produkt, das noch nicht einmal auf dem Markt ist.
So schrieb ich am 2. März 2005 eine Rezension zu der 1. Magnum Staffel die erst am 17. März 2005 bei Amazon auf DVD zu haben war.
Da ICH der Urheber dieser Rezension bin, darf ich mich hier auch komplett zitieren:
Tolle Serie, toller Inhalt, tolle DVDs, 2. März 2005
Rezensentin/Rezensent: Rezensentin/Rezensent aus Raum Stuttgart
Tja, endlich dürfen wir uns über Thomas Magnum, von Beruf PI (Privatdetektiv) auf DVD freuen.
Wer kennt ihn nicht mehr?
Den schnauzbärtigen Hawaihemdentragenden Vietnamveteran.
Der Dauergast auf dem Anwesen des Bestseller-Autors Robin Masters.
Der Mann, der nur offen mit einem Ferrari herumfahren kann, weil sonst sein Kopf gegen das Autodach drückt.
Die Anzahl von 6 DVDs lässt mich vermuten, dass es keine 7 DVDs sein werden. Wahrscheinlich auch keine 5.
Auf jeden Fall werden die DVDs in einer oder mehreren Boxen geliefert.
Die zweite nämlich englische Tonspur lässt mich vermuten, dass es sich hier wohl um den Originalton handelt.
Es sei denn, RTL hat auch diese Tonspur aus welchen Gründen auch immer neu vertont. Hoffen wir es nicht.
So, mehr verrate ich noch nicht – denn mehr weiss ich nicht über dieses Produkt.
Genauso wie die anderen Kunden hier, die ohne die DVDs bisher erworben zu haben, dennoch eine Rezension über dieses Produkt schreiben. 🙂
Hier ein Screenshot der Originalrezension. Der blaue Hinweistext unter der Rezension weißt darauf hin, dass ich als Autor natürlich meine eigene Rezension nicht bewerten darf.
Na egal. Derzeit 42 Leute haben dies für mich getan, von denen 7 sie für hilfreich empfanden. 🙂
Meine Rezension ist heute noch Online und kann derzeit hier (4. Rezension von unten) bewundert werden.
So… jetzt fanden Sie 8 Leute hilfreich ;))))
Lol. Oh danke schön.
@Disti: Wo? Wo? Wo?
WOOOOOOO? Nix 8. Immer noch 7. SIEEEEEBEN!
Alles nur leere Versprechungen. 😛
Das ist Schwindelbude!!!!!!
Ich hab jetzt schon 3x geklickt und es passiert nix…. ich denke das soll in spätestens 24 Stunden gezählt sein??????
BETRUG!!!
Ganz ruhig. Das ist kein Schwindel. Es scheint nur Unfähigkeit zu sein, den richtigen Button Taste zu drücken. Denn nun seht dran „7 von 43“ und nicht mehr „7 von 42“. Also wurde der NEIN anstatt des JA Buttons geklickt.
Danke! 😛
Stop!!!!!!
Da klappen also nur noch die negativen Stimmen… ich hab nämlich bestimmt 3 mal positiv und 1 mal negativ geklickt… natürlich an verschiedenen Tagen…… od. unsere Firewall block die Stimmenzählung… da muß ich doch noch einmal von zu Hause aus bewerten…. ;))))))
Gruß
Disti
Cool. Die Firewall will ich sehen, die Positiv-Bewertungen blockt.
Hat da der Herr. AJ mal wieder rumgespielt?
Logisch ! Habe mal schnell nach dem Blogeintrag von Herrn CJ ein PlugIn für unsere Firewall geschrieben, daß egal welche Auswahl getroffen wird, immer NEIN weitergeleitet wird…he he
@CJ
Ich würde mich mal bei Amazon beschweren denn die Zählfunktion funzt nicht. Die Clicks werden zwar bei Gesamt gezählt, das Positive aber nicht….
Die haben vielleicht eine Anti-CJ-Verschwörung laufen ?!
Auf Rezensionen kann man nichts mehr geben! Viele User haben mehrere Accounts und diese Loben ihren Lieblingsartikel einfach nur in den Himmel, obwohl die Ware garnicht mal so toll ist. Ich habe schon oft erlebt, das sich bei Filmen die User gegenseitig die Köppe einschlagen. Der eine User will es z.B. nicht Wahr haben, das der Film schlecht ist, und schon kontert wieder der anderer User mit einer neuen Rezension unter neuem Amazon Account!
Echt nur noch lächerlich das ganze! Was tut Amazon? NICHTS! Amazon sollte nur noch Kundenrezensionen zulassen, von Kunden die auch schon mal was bestellt haben!
Ansonsten kann ich nur noch sagen! Kauft einen Artikel nach Möglichkeit nicht wegen einer Kundenrezension! Viele loben schlechten Sachen einfach nur in den Himmel. Allerdings werden aber auch gute Sachen durch andere User wieder in den Dreck gezogen!
Daher kann ich nur noch mal sagen, verlasst euch auf keinen Fall auf Rezensionen!!!
Und bei Amazon kann man sich im Handumdrehen 50 und mehr Accounts erstellen!
Die E-Mail Adresse die man dort angeben muss, wird nicht mal überprüft (!), und daher
muss sie nicht mal echt sein!