Fahrtauglich?!

Ein Auto wird auf einer Brücke von der Polizei gestoppt.
„Herzlichen Glückwunsch“, gratuliert der Polizeibeamte dem Fahrer.
„Sie sind der Millionste auf dieser Brücke und haben daher 2.000 EUR gewonnen. Darf man fragen, was sie mit dem Geld machen werden?“
„Hm“, überlegt der Fahrer, „ich werde wohl zuerst mal meinen Führerschein machen.“
„Glauben sie ihm kein Wort, Herr Wachtmeister“ mischt sich die Beifahrerin ein, „Mein Mann ist stock besoffen.“
„Ich wusste doch, dass wir mit dem gestohlenen Auto nicht weit kommen“ meldet sich der Opa vom Rücksitz.
Eine Stimme aus dem Kofferraum: „Sind wir schon über der Grenze?“

Veröffentlicht unter Unterhaltsames | Schreib einen Kommentar

46.902 EUR

Für 46.902 EUR hat Robert Basic sein Blog „Basic Thinking“ über ebay an den Hoster Serverloft verkauft.

„Wir waren erst sehr traurig, dass dieses vielseitige Blog mit Schwerpunkt auf Web- und Technikthemen nicht weiterbestehen sollte, und haben uns dann überlegt, was wir tun können. Die einfach Antwort: Wir kaufen es und führen Basic Thinking im Sinne von Robert weiter.“

Der gesamte Verkauf, von Anfang bis Ende, ist ein schönes Beispiel an PR und Marketing: Der Verkauf eines Weblogs, welches nach dem Autor selbst benannt ist und allein durch ihn und seine Beiträge geprägt wurde, erzielt fast 47.000 EUR. Respekt.
Man stelle sich vor, Schmidt und Pocher hören auf und die Sendung „Schmidt & Pocher“ würde an „Hunz & Kunz“ verkauft. Würde das funktionieren?

Wo wir beim Thema Marketing sind: Robert hat ja immer wieder schöne Statistiken veröffentlicht, aus denen ein stetiger Anstieg von Besuchern seines Blogs abgeleitet werden kann.
Wen Statistiken interessieren, kann ja mal ein Blick auf das werfen, was Alexa über Basic Thinking ausspuckt (In der Grafik bei Range „max“ auswählen“).

Veröffentlicht unter Internet | 2 Kommentare

120 EUR für Ehrensenf

Ehrensenf hat sein Programm umgestellt. Die bisherigen Sendungen heißen nun Ehrensenf „Classic“ und gibt es nicht mehr 5 Tage die Woche sondern nur noch zweimal die Woche – Dienstags und Freitags.

Mittwochs erscheint eine neue Sendung „Ehrensenf guckt Fernsehen“, in denen TV-Beiträge kommentiert werden.

Und noch eine Neuerung gibt es Montags und Donnerstags in Form der Nachrichtensendung „Relativ Aktuell“.

Ich habe mir die neuen Ideen mal angeschaut und sie reichen meiner Meinung nach nicht an die Qualität heran, die Ehrensenf „Classic“ bisher in meinen Augen auszeichnet.
„Ehrensenf guckt Fernsehen“ ist inhaltlich interessant, doch die erste Sendung quält den Zuschauer mit häufigen und unruhigen Schnitten.
„Relativ Aktuell“ halte ich einfach nur für schlecht. Die bisherigen Ehrensenf Sendungen lebten von der Mischung an Links, Kommentaren zu aktuellen Ereignissen und das Einbeziehen der Zuschauer in Form von Aktionen. Ein einzelner Bereich, z.B. das bissige Kommentieren von aktuellen Ereignissen, gibt für eine eigene Sendung einfach nicht genug her.

Aufgrund der zu erwartenden Kritik aus der Fangemeinde startete Ehrensenf heute eine Umfrage:

„Wer von Euch wäre bereit, 10 Euro im Monat dafür zu investieren, dass er auch in Zukunft wöchentlich fünf statt nur zwei Folgen des netterweise hoch gelobten Ehrensenf „Classic“ sehen kann?“

Die Tendenz der Umfrage erscheint mir recht eindeutig. So antworteten bisher 93 % auf die Frage „Würdest Du 10 Euro pro Monat bezahlen, damit auch in Zukunft wöchentlich fünf Folgen des klassischen Ehrensenf produziert werden können?“ mit NEIN.

ehrensenfumfrageergebnis

Es bleibt abzuwarten, ob das neue Konzept von Erfolg gekrönt sein wird. Die Mode-Sendung „Schick-Schick“, die Ehrensenf letztes Jahr im Sommer zusätzlich startete, brachte es bisher auf gerade mal zwei Sendungen.

Veröffentlicht unter Internet, TV / DVD / Kino / Musik | Schreib einen Kommentar

Stalking – Mitmachen ist ganz einfach!

Gerade im Radio:

„Thema heute: Stalking.
Mitmachen ist ganz einfach. Ruft an. 0800….“

Veröffentlicht unter Auf die Schnelle | Schreib einen Kommentar

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes Weihnachtsfest.
Verbringt es mit Euren Lieben, denn dafür sind sie da.
🙂

A.J. & C.J.

Veröffentlicht unter sonstiges | Schreib einen Kommentar

„Das gruselige Monster“

4. Klasse Grundschule – Schreibe zu dieser Einleitung eine spannende Geschichte!

Das gruselige Monster

Am letzten Freitagabend gingen meine Eltern ins Theater und waren anschließend noch bei Freunden eingeladen. Sie wünschten mir eine gute Nacht und erlaubten mir, noch ein wenig im Bett zu lesen. Ich war allein im Haus, allein mit Peter, meinem Kater. Ich konnte ohne Probleme einschlafen.

Doch mitten in der Nacht schreckte ich plötzlich hoch.

Die Turmglocke leutete Mitternacht: Geisterstunde ! An der Tür klopfte es. Ich fragte „Ist da wer ?“. Ich schreckte zusammen! Ein gepollter! Jemand kam die Treppe hoch. Ich sah den Schatten der Gestalt. Der Schatten war sehr gruselig. Sie kam in mein Zimmer! „Ahhhh ein Monster.“

Ich traute meinen Augen nicht. Plötzlich sagte es: „Hast du etwa Angst ?“. Peter der Kater rannte schnell weg. Ich rufte „Peter renn nicht weg, ich brauche dich, ohne dich habe ich höllich Angst.“

Das Monster kam neher und neher bis Peter vor das Monstar sprang. Das Monster sagte: „O nein ich habe eine allergie gegen Katzenhaar.“

Ich fragte das Monster: „Bekommst du da immer Pickel ?“ Das Monster antwortete „ja“. Doch ich sah keine Pickel. Peter zog an der Haut von dem Monster. Da, es war kein Monster, es war mein Bruder.

Kurz danach kamen auch Vater und Mutter herein. Ich sagte: „Willi hatte mich total erschreckt.“ Meine Mutter fragte „wie hatte er dich denn erschreckt ?“. Ich sagte „Er kam mit einem Monsterkostüm in mein zimmer.“

Mamma und Papa sagten „Willi du bekommst eine Woche lang Hausarest.“

Veröffentlicht unter Unterhaltsames | 2 Kommentare

Der satirische Jahresrückblick 2008

In der ZDF mediathek steht der satirische Jahresrückblick 2008 von Werner Martin Doyé und Andreas Wiemers online:

Direktlink: Frontal 21 – !!! Der Satirische Jahresrückblick 2008 vom 16.12.2008
Videoformat: WMV9, Videogröße: 688 x 384, Länge: 30:02 Minuten

Veröffentlicht unter TV / DVD / Kino / Musik | Schreib einen Kommentar

Die lustigen Markenanmeldungen unserer Regierung

Die letzten Tage ging die Meldung durch einige Blogs, dass die Netzcheckers der Regierung angeblich derzeit versuchen, sich den Begriff Admin zu sichern. Doch das ist noch lange nicht alles. Wenn man etwas in der Datenbank des DPMA stöbert, finden sich noch weitere recht unterhaltsame Marken (hier alle Fett gedruck), die die Bundesregierung hat anmelden lassen.(*)

So erfährt man, dass der BND seiner/seinem Spezialagent im Einsatz zur Betörung fremder Spione/-innen Herren-Parfüm „Old Spies by BND“ und Damenparfüm „Spies Girls by BND“ in die Phantomias- und Batgirl-Gürtel packt.

Doch auch die Bundeswehr lässt nicht geizen. Sie stattet ihre Soldaten mit bequemen MOCASSIN aus und bietet zur Unterhaltung das Bundeswehr-TV, in dem LISA-Bund und weitere STARS auftreten.

Nach dem Motto „Die Hoffnung stirbt zuletzt“, hat sich die Regierung Begriffe wie NACHHALTIG HANDELN, NACHHALTIG ARBEITEN, NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN, NACHHALTIG DENKEN und NACHHALTIG LEBEN gesichert.

Mit ein netz für kinder versucht man wohl schon früh jeden youngspirix aus der Familie Deutschland anzusprechen und so den zukünftigen Jungwählern den WEG DER DEMOKRATIE nahe zu bringen. Droht doch die No FUTURe Generation sich immer weniger für Politik zu interessieren. Frei nach dem Motto Quit the Shit.

Aber zurück zu dem angeblichen Versuch, sich die Wortmarke ADMIN zu sichern. Die Anmeldung stammt aus dem Jahr 2000 und war damals erfolgreich.
Und wie so einige Blogs den Kopf über die Dreistigkeit der Bundesregierung geschüttelt haben, so einen gängigen Begriff aus der IT Branche sichern zu wollen, so wenig wurde (mal wieder) recherchiert. Wer nicht nur abschreibt sondern ein oder zwei Blicke in die Datenbank des DPMA wirft, wird feststellen, dass schon 1982 sich die Fujitsu Siemens Computers GmbH die Rechte an der Wortmarke gesichert hat. Und zwar auch in der Klasse 9 wie achtzehn Jahre später die Bundesregierung.


(*) Bei der Kombination des Textes und der Marken ist mit einer großen Portion Kreativität gepaart mit Ironie gearbeitet worden. Daher lässt der Text nicht immer hundertprozentig auf den wahren Verwendungszweck der Marken bzw. auf das Ressorts, in dem diese Marke Verwendung findet, schließen.

Veröffentlicht unter Unterhaltsames | Schreib einen Kommentar

Cassandra’s Run #5: „SCANES!S“ kommt am 3.12.2008 – Update2

Cassandra’s Run geht in die nächste Runde. Mit „SCANES!S“ wird am 3.12. um 21 Uhr auf Radio Z die Fünfte Folge ausgestrahlt. Radio Z kann man über Radio auf 95,8 MHz erreichen.
(Radio ist das olle Teil, was Papi im Auto spazieren fährt und man eins auf die Finger bekommt, wenn man seine Sender verstellt 😉 )
Für die Hörer, die Radio Z nicht rein bekommen, gibt es kurz vor der Sendung auf www.cassandrasrun.de einen Link auf einen Web-Stream.

Bei Cassandra’s Run handelt es sich um ein interaktives Radiohörspiel, an dessen Verlauf die Hörer z.B. durch Abstimmungen Einfluss nehmen können.

Die Geschichte erzählt die Abenteuer der Runnerin Cassandra im Jahr 2036. Ort der Handlung: Nürnberg. Der Konzern NorCon kontrolliert allmächtig das Leben der Menschen. Doch eine Widerstandsgruppe hat dem Konzern den Kampf angesagt. Moderator Sul koordiniert die Einsätze seiner Runner gegen NorCon.

Die bisherigen Folgen „Cassandra’s Run, M-Zone, Session X und Schratherbst gibt es auf www.cassandrasrun.de als kostenlosen Download.

Cassandra’s Run ist zweifellos das Highlight der freien deutschen Hörspielszene.

Weitere Infos gibt es hier (im Beitrag und in den Kommentaren).

Kleines Update (2.12.2008)
Im CLH-Hörspielforum gibt es weitere Infos über die Story, wo man anrufen oder mailen kann, um morgen abend mit zu machen usw.
Über die Story heißt es da:

Auf ihrem letzten Run in den ehemaligen Flughafen hat Cassandra Spuren hinterlassen. NorCon ist ihr dicht auf den Fersen.
Doch der Widerstand schlägt zurück: Datenpflege ist angesagt!
Sul stellt ein exklusives Runnerteam zusammen, das im Schutze der Nacht auf Schildkrötenjagd geht …

Es wird also spannend.

Update 2 (3.12.2008)
Die URL auf den Web-Stream ist nun auch bekannt: http://www.radio-z.net/Radio-Z.m3u

Veröffentlicht unter Kostenloses, Unterhaltsames | Schreib einen Kommentar

Telekom bekräftigt Anspruch auf konkrete Auskünfte

Die Telekom hat auf einen Bericht von SPIEGEL ONLINE reagiert, der deutliche Defizite bei der Hotline zum Datenskandal aufgezeigt hatte. Die sollte Kunden angeblich Auskunft erteilen, ob sie persönlich von Datenweitergaben betroffen waren. Das soll jetzt schriftlich oder per Mail ermöglicht werden.
Den ganzen Artikel bei Spiegel Online lesen …

Veröffentlicht unter IT-Sicherheit, Verbraucherthemen | Ein Kommentar