VMware Partner Exchange 2014

vmware2014_1VMware PartnerExchange 2014
Moscone West, San Francisco, CA

The plan…
Die VMware Partner Exchange ist eine jährlich stattfindende Konferenz in den USA für alle nationalen und internationalen Partner des führenden Virtualisierungsherstellers. 2014 sollte die Konferenz in San Francisco stattfinden und war für 4 Tage (MO-DO) angesetzt. Die Agenda war vollgestopft mit Vorträgen und Workshops über aktuelle und im Laufe des Jahres erscheinenden Produkte mit Schwerpunkt für Provider, Hoster und Systemhäuser.
Aufgrund der langen An- und Abreise und des befürchteten Jetlags haben wir zur Vorsorge jeweils einen Tag als Vor- und Nachlauf eingeplant. Und wenn man schon mal in San Francisco ist, warum sollte man nicht auch Business und Privat verbinden ?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter IT-Welt, Reise | Schreib einen Kommentar

Intel NUC DN2820FYKH – schwarzer Bildschirm

Ich hatte jetzt schon 4 nagelneue Intel NUCs DN2820FYKH NUCDN2820FYKHzur Installation in den Händen und jedes Mal das gleiche Problem. Die NUCs werden mit einem veraltetem Bios ausgeliefert, was zur Folge hat, daß man einfach kein Bild zu Gesicht bekommt. Egal welchen Monitor ich getestet habe, ob HDMI->DVI oder HDMI->HDMI, das Bild bleibt immer schwarz.

Google bestätigte mir recht schnell, daß auch andere bereits das Problem hatten und die Lösung ist, den NUC mittels Recovery Bios auf den neusten Stand zu bringen. Erst dann zeigt der NUC auch ein Bild an. Wobei einige Postings darauf hindeuten, dass beim Anschluß an einen normalen TV ein Bild erscheinen würde – was ich aber nicht getestet habe.

Die Anleitung für den Recovery Flash gibt es direkt bei Intel. Ich habe es mit einem Bios V.32 und einem älteren 128MB FAT-formatierten USB-Stick hinbekommen. Ich habe dabei nur Monitor und eine USB-Tastatur angeschlossen. Das Bios-File *.BIO einfach so wie man es bei Intel runterladen kann auf den leeren Stick ziehen.

Während des Firmware-Flashes im Blindflug blinkt die Power-Lampe des NUCs in unregelmäßigem Intervall. Nach einer ganzen Weile hört dann das Blinken auf und die Power-Lampe leuchtet stetig. Ich habe dann immer noch 2-3 Minuten gewartet, bevor ich den NUC händisch ausgeschaltet habe.

Wichtig nach dem Flash, erst einmal wieder den kleinen Jumper auf dem Board anbringen und danach einschalten.

Intel® NUC Boards and Kits – BIOS Recovery Update Instructions

Veröffentlicht unter IT-Welt | Schreib einen Kommentar

Battlefield 3 – kostenlos auf´s Haus

Noch bis zum 03. Juni 2014 gibt es Battlefield 3 kostenlos auf der Spieleplattform Origin.

Also schnell zugreifen !

Veröffentlicht unter Games | Schreib einen Kommentar

Plausibilität

logitechplausi1

Veröffentlicht unter Auf die Schnelle, IT-Welt, Unterhaltsames | Ein Kommentar

manchmal…

…kostet die Arbeit als IT-ler doch etwas Überwindung….serverdreck

Veröffentlicht unter IT-Welt | 2 Kommentare

Tomb Raider – Die Leiden der jungen Lara Croft

Seit Anfang März steht das neue Tomb Raider in den Regalen. Wir haben es durchgespielt. Hier unsere fast spoilerfreien Eindrücke.

tr01

Die Story Weiterlesen

Veröffentlicht unter Games | Schreib einen Kommentar

joyn saugt(-e) iPhone Akku leer

Zumindest bei mir hielt der Akku des iPhones nur noch wenige Stunden, wenn im Hintergrund joyn aktiv war.

Nun kommt das Update 1.4.1 mit dem Hinweis „Optimierung des Batterieverbrauchs“.

IMG_0454

Bisher kann der neue Dienst nicht wirklich überzeugen:

  • Keine Verbreitung (gerade mal 1 Kontakt – bei WhatsApp sind es über 30)
  • Unklare Kostenstruktur (zumindest ich wurde nicht schlau aus den Hinweisen, was bei welchem Tarif ab wann wie viel kosten soll.)
  • Bis vor kurzem saugte die App noch den Akku leer und musste daher ausgeschaltet bleiben.

Mir schwant, dass wir gerade eine Totgeburt erleben.

 

Veröffentlicht unter Auf die Schnelle, Technik | Ein Kommentar

Das Risikometer – neue App der KFZ-Versicherungen

Der Dachverband der KFZ Versicherungen KAC (KFZ Assurance Coalescence), einem Unterverband des GDV, hat eine eine App für gängige Smartphones entwickelt: Das Risikometer.

 drm_startbildschirmdrm_appgestartet

Diese App soll den Autofahrern das aktuelle Unfallrisiko in Form eines Tachos anzeigen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter lirpa lirpa | 2 Kommentare

Online-Banking Probleme unter Windows 2003

Neulich bei einem Kunden – das Online-Banking wurde von der Bank umgestellt und plötzlich geht nichts mehr unter Windows 2003.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter IT-Sicherheit, IT-Welt | Schreib einen Kommentar

Bintec / Funkwerk RT1202 – neues Default Passwort

Es kann viel Nerven kosten, wenn der Hersteller grundlegende Veränderungen nirgends dokumentiert.

Stand heute steht in jeder Dokumentation, sowohl Online als auch Offline bei diesem Gerät, dass die Default-Credentials Benutzername „admin“ und Passwort „funkwerk“ wären.
In einer der neueren Firmware-Stände wurde dies anscheinend geändert, aber darauf muss man erst einmal kommen.

Probiert einfach mal „admin“ und „admin“….

Veröffentlicht unter IT-Welt | Schreib einen Kommentar